Migration und Baukultur. Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 405,1/56
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der Antike haben Migrationsbewegungen eine besondere Bedeutung für die Veränderung von Baukunst und -technik. Diese können etwa durch Kriege, politische Repression, freiwillige Entscheidungen oder durch ökonomischen Druck ausgelöst werden. Immer wieder kam und kommt es dabei zu kulturellen Überprägungen, Transformations- und Verdrängungsprozessen, deren Ergebnisse die Stabilität bzw. Wandlungsfähigkeit einer Gesellschaft und ihrer Baukultur verdeutlichen. Der Band versammelt Beiträge aus der Archäologie, der Bau- und Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege sowie der Kunst- und Architekturgeschichte. In Einzelfallstudien werden epochenübergreifend die Mechanismen untersucht, die zur Transformation des Bauens als Folge von individuellen und kollektiven Einwanderungen geführt haben.
Ever since antiquity, migration has driven change to the art and techniques of building. Triggers can be war, political repression, voluntary decisions, or economic pressure. Time and again, processes of cultural colonisation, transformation and repression affect a society and its building culture, highlighting stability or the ability to change. This publication features contributions from the fields of archeology, the history of construction and construction technology, cultural heritage preservation, art history, and the history of architecture. Case studies across epochs highlight mechanisms leading to transformations in building as a result of individual and collective immigration.
Ever since antiquity, migration has driven change to the art and techniques of building. Triggers can be war, political repression, voluntary decisions, or economic pressure. Time and again, processes of cultural colonisation, transformation and repression affect a society and its building culture, highlighting stability or the ability to change. This publication features contributions from the fields of archeology, the history of construction and construction technology, cultural heritage preservation, art history, and the history of architecture. Case studies across epochs highlight mechanisms leading to transformations in building as a result of individual and collective immigration.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
287 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kulturelle und technische Werte historischer Bauten; 3