Baufibel für die Esslinger Altstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Esslingen/Neckar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden für das Bauen in der Altstadt setzt ein mit einer Darstellung der allgemeinen Grundsätze, mit Erläuterungen zu Maßstäblichkeit und Struktur und zum Begriff des Ensembles. Da die lebendige Dachlandschaft eines der wesentlichen Merkmale der historischen Altstadt darstellt, werden Dachformen, Giebel, Traufen, Gauben und sonstige Aufbauten, die Dacheindeckung und konstruktive Details in Wort und Bild erläutert. Nächstes Thema sind die Fassade, ihre Gliederung, das Freilegen von Holzfachwerk, und die entsprechenden Regeln bei der Gestaltung von Neubauten. Die Farbgestaltung, Fenster und Fensterteilungen, Türen und Tore, Balkone und Terrassen, die Begrünung innerstädtischer Quartiere, die Gliederung von Schaufenstern, Markisen und Sonnenschutzanlagen, Werbanlagen, Arkaden, Passagen und Durchgänge sind die weiteren Themen. Gestaltungsrichtlinien und die Liste der zu beachtenden Bebauungspläne beschließen die Veröffentlichung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.