Energiebilanzierung anaerob-mesophiler Stabilisierungsanlagen mit vorgeschalteter aerob-thermophiler Stufe.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3094
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sicht mit der Energiebilanzierung des kombinierten Stabilisierungsverfahrens einer aerob-thermophilen Vorstufe mit nachgeschalteter anaerob-mesophiler Stufe; ein Verfahren, das in den letzten Jahren zahlreich erprobt wurde und vor allem zur sicheren Entseuchung des Klärschlamms beiträgt. Eine Untersuchung der Energiebilanz derartiger Anlagen unter Berücksichtigung der Schlammeigenschaften und der verfahrenstechnischen Grundsätze sowie der betrieblichen Besonderheiten des Verfahrens existiert noch nicht. Mit Hilfe des hier entwickelten Energiebilanzierungsmodells werden die Energiebilanz zweier Beispielanlagen unter verschiedenen Randbedingungen und die Auswirkungen der wichtigsten der wichtigsten Prozeßparameter (wie Beschaffenheit des Rohschlamms, Aufenthaltszeit und Abbaugrad in der Vorstufe sowie klimatische Bedingungen) untersucht. Ferner werden experimentelle Untersuchungen mit Hilfe einer halbtechnischen Versuchsanlage durchgeführt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 310 S.
Zitierform
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kläranlage , Klärschlamm , Stabilisierung , Abwasserbehandlung , Biologie , Chemie , Energiebilanz , Reaktor , Experiment , Versuchsanlage , Energie , Methode , Entsorgung
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 56