Rationalisierung und Personalplanung im Krankenpflegebereich. Eine Untersuchung über die Problematik von Rationalisierungsbestrebungen in öffentlichen Krankenhäusern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/2218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die steigenden Kosten der stationären Krankenversorgung haben in den letzten Jahren zu dem Versuch geführt, Gesichtspunkte der Wirtschaftlichkeit bei Entscheidungsprozessen im Krankenhaus stärker zu berücksichtigen und Rationalisierungsstrategien aus dem privatwirtschaftlichen Sektor auf den Krankenhausbereich zu übertragen. Die Ziele, Bedingungen und Auswirkungen derartiger Rationalisierungsbestrebungen sowie deren Bezug zum Problem der Humanität im Krankenhaus stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Nach der Analyse der Ist-Situation wird der Versuch unternommen, die Interessen des Krankenhauspatienten und des Krankenpflegepersonals abzuklären und die Auswirkungen der Kostensenkungsmaßnahmen auf die Interessen beider darzustellen. Abschließend werden drei zentrale Anforderungskategorien benannt und ein Ansatz zur Organisation der Planung vorgestellt. Darauf aufbauend werden die Entwicklungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten der einzelnen Teilbereiche der Personalplanung behandelt. im/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Minerva (1982), XXII, 292 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bremen 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Minerva-Fachserie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften