Der Einfluß des Schwerverkehrs auf Geschwindigkeitsverhalten und Pulkbildung auf Autobahnen.

Unkhoff, Reinhard
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1661

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Farzeuge des Schwerverkehrs (LKW) üben infolge ihrer schwächeren Motorisierung und der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h auch auf Autobahnen immer stärkere Behinderungen auf den schnelleren Verkehr aus. Ziel der Studie ist es, den Einfuß des LKW-Verkehrs auf das Geschwindigkeitsverhalten und die Pulkbildung der Personenkraftfahrzeuge (PKW) auf Autobahnen bei unterschiedlichen Randbedingungen aufzuzeigen und in einem zweiten Schritt aus den vorhandenen Werten LKW- Äquivalenzwerte abzuleiten, d. h. alle Einflüsse und Behinderungen, die von dem jeweiligen Teilkollektiv auf den Verkehrsablauf ausgehen, in einer einzigen Zahl (dem Äquivalenzwert) zu beschreiben. Die in der Arbeit untersuchten Meßwerte stammen größtenteils aus dem Abgas-Großversuch des Jahres 1985 und enthalten Daten von Strecken mit und ohne Richtgeschwindigkeit von 130 bzw. Höchsteschwindigkeit von 100 km/h. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

180 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen; 10

Sammlungen