Quartiersmitten. Bausteine für die Entwicklung und das Management von Stadtteilzentren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/72
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Für Stadtplanung und Stadtforschung bilden Zentren zusammen mit Hauptverkehrswegen das "Grundgerüst der Stadtstruktur", wie es der Stadtplaner Gerd Albers einmal genannt hatte. Über Stadtmitten wurde und wird viel publiziert, über untergeordnete Zentrumslagen wie Stadtteilzentren leider wenig. Dabei sind diese Orte sehr wichtig für die Identität der Städte und die dortige alltägliche Lebensqualität. Und gerade sie leiden unter der Konkurrenz durch großflächigen Einzelhandel und Strukturwandel. Das Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung der Hochschule für Technik Stuttgart hat sich in einem dreijährigen EU-Projekt mit integrierten Erneuerungsstrategien für Stadtteilzentren auseinandergesetzt und die Erkenntnisse in einem Buch zusammengefasst. Neben vielen Praxisbeispielen enthält es auch grundsätzliche Überlegungen zur Funktion und Erneuerung von Stadtteilzentren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
196 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichung der Hochschule für Technik; 116