E-Ticketing: Der Gemeinsame Weg von der Theorie zur Praxis. Die praktische Umsetzung der VDV-Kernapplikation.

Fondrier, Christophe C.
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Technik des (((e-Ticket ist definiert. Nun müssen die vertraglichen Regelungen und organisatorischen Konzepte eingeführt und fortlaufend verfeinert werden. Zu den Kernaufgaben der VDV-Kernapplikations- GmbH & Co. KG gehören daher Abstimmung der Ziele, Begeisterung von Mitarbeitern, Überzeugung des Top-Managements, Vertrauensbildung, Zusammenführung und Zusammenhalten der Teilnehmer. Die geschlossene Unterstützung durch das VDV-Präsidium und viele Verkehrsunternehmen und Verbünde sowie das vom BMVBS aufgelegte Förderprogramm als Beitrag zur Einführung des elektronischen Fahrgeldmanagements auf Basis der Kernapplikation helfen hierbei. difu
Following the definition of the (((eTicket technology, organisational and contractual pro?visions remain to be introduced and refined. Consequently, the core responsibilities of the VDV Kernapplikations GmbH & Co. KG include the coordination of goals, the motivation of personnel, the conviction of top management, confidence building and consolidation of participants. The signalised unanimous support of the VDV-Presidium and numerous public transport companies and their associations as well as the support programme of the German Federal Ministry of Transport, Building and Urban Affairs will push the introduction and promotion of elctronic ticketing on the basis of the German core application forward. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-30

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen