Forschungsprojekt: Entscheidungssystem zur Abschätzung des langfristigen Infrastruktur- und Flächenbedarfs. Schwerpunkt III: Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationsstrukturen. Projektlaufzeit 5/2007-5/2008. Endbericht. Nebst Anhang.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erkner

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Ziel des Projektes "ESYS - Entscheidungssystem zur Abschätzung des langfristigen Infrastruktur- und Flächenbedarfs" ist die Entwicklung eines Nachhaltigkeitschecks für die nachhaltige Flächenplanung von Infrastruktur vor dem Hintergrund sich kurzfristig vollziehender demographischer Veränderungen. Das Instrument soll den Akteuren als Entscheidungshilfe für eine nachhaltige Flächen- und Infrastrukturplanung dienen. In das Bewertungssystem sollen Kriterien der Nachhaltigkeit einbezogen werden, um die soziale, ökonomische und ökologische Tragfähigkeit von Infrastruktur zu gewährleisten. Der Endbericht der ersten Projektphase erläutert Methodik und wissenschaftliche Konzeption des Nachhaltigkeitschecks, charakterisiert den empirischen Forschungsraum Brandenburg, begründet die Auswahl der zu untersuchenden Infrastrukturarten (für die soziale Infrastruktur die Schulentwicklung, für die technische Infrastruktur Straßenversorgung, Wasserver- und -entsorgung) und erläutert schließlich den Aufbau des Nachhaltigkeitschecks ESYS.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

129 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries