Heckenkataster der Stadt Unna.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5986-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Es kann für die jüngste Gegenwart konstatiert werden, daß die Notwendigkeit des Naturschutzes nicht mehr bestritten wird. Allerdings setzt dies nicht schon gleich auch das Bewußtsein voraus, daß auch der stadtnahe Bereich schützenswert ist. Jedoch sind gerade hier Rückgänge im Tier- und Pflanzenbestand zu beklagen. Unsere reich strukturierte Kulturlandschaft verwandelt sich in atemberaubendem Tempo in eine monotone, artenarme Kultursteppe. Hier wird der Verlust der ehemals reichlich vorhandenen hecken besonders deutlich. Um den gegenwärtigen Zustand festzuhalten und dabei auch das Thema "Hecken" tiefer auszuschöpfen, hat der Krötenschutzkursus der Volkshochschule Unna-Fröndenberg-Holzwickede beschlossen, ein Heckenkataster für die Stadt Unna anzulegen. Über das Ergebnis wird hier berichtet. Es wurden 198 Hecken mit einer Gesamtlänge von 38.865 m kartiert. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Unna: (1984), ca. 100 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen