Jugend in ländlichen Räumen zwischen Bleiben und Abwandern - Lebenssituation und Zukunftspläne von Jugendlichen in sechs Regionen in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
2196-2324
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht präsentiert die Ergebnisse des 2008 gestarteten Forschungsprojekts. Zielsetzung des Forschungsprojekts war vor dem Hintergrund befürchteter oder realer Abwanderungen aus ländlichen Räumen festzustellen, wie Jugendliche und junge Erwachsene in ländlichen Räumen ihre Lebenssituation und die Möglichkeiten und Chancen ihrer Wohnräume wahrnehmen und welche Perspektiven sie für ihre weitere Zukunft sehen. Ausgehend von der Hypothese, dass Chancen und Probleme von Jugendlichen jeweils auch durch die regionalen Bedingungen ihres Umfelds geprägt werden, wurden sechs ländliche Regionen in die Untersuchung einbezogen. Befragt wurden Jugendliche im Alter von 14 bis 18 bzw. 19 Jahren kurz vor dem Abschluss ihrer jeweiligen Schule bzw. vor dem Abschluss ihrer Ausbildung. Dazu wurden allgemeinbildende Schulen unterschiedlicher Typen und Berufsschulen in die Untersuchung einbezogen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Thünen Report; 12