Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 159
IRB: Z 617
IRB: Z 617
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Staatlicher Speicherbau: Trinkwassertalsperre Frauenau im Bayerischen Wald in Betrieb; mit 84 m höchster Damm Deutschlands; Hochwasserrückhaltebecken an der Itz bei Schönstadt im Bau. / Investitionen für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer: 1. Ordnung 84 Mio. DM; 2. u. 3. Ordnung und Bodenkultur 69,5 Mio. DM; Wildbachverbauung 27,8 Mio. DM. / Wasserversorgung: Investitionsvolumen 170 Mio. DM, dafür Zuwendungen aus staatlichen Mitteln 112 Mio. DM. / Gewässerschutz: 753 Mio. DM investiert, dafür 325 Mio. DM staatliche Zuschüsse; .2800 Kläranlagen mit Gesamtausbaugröße von 24 Mio. E+EGW in Betrieb; 83 % der Einwohner Bayerns an Abwasseranlagen angeschlossen. Ergebnisse des Forschungsvorhabens über die Eutrophierung des Mains veröffentlicht. Darstellung des Problems des Restabflusses an alpinen Flüssen Bayerns am Beispiel der oberen Isar. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wasser und Boden 36(1984)Nr.6/7, S.298-302, Abb., Kt.