Videoüberwachung im öffentlichen Raum.
Verl. f. Polizeiwissenschaft
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. f. Polizeiwissenschaft
Sprache (Orlis.pc)
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
2701-9861
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 730/102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt die Wirksamkeit von Videoüberwachung im öffentlichen Raum auf den präventiven Nutzen und auf potenzielle Effekte hinsichtlich des Sicherheitsgefühls innerhalb des beobachteten Raumes auf. Der Beitrag unterscheidet zwischen der aktiven und passiven Videoüberwachung und nimmt eine differenzierte und deliktspezifische Betrachtung vor. Darüber hinaus diskutiert er in diesem Zusammenhang die ethischen und bürgerrechtlichen Perspektiven.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
317-336
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen; 1