Stadtverträgliche Mobilität. Maßnahmenkatalog für Kommunen. Ergebnisse eines diskursiven Beschreibungsverfahrens. Schlußbericht Hauptprojektphase HP 4, Teil 2.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2911-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Neben den sechs in der Handlungsfolgenabschätzung behandelten Maßnahmen ergab die Arbeit des Forschungsverbundes eine weitere Auswahl innovativer Handlungsansätze. Die Zusammenstellung umfasst 22 Maßnahmen, die eine hohe Wahrscheinlichkeit für ökologische Entlastungswirkungen haben und bei denen Restriktionen und nicht intendierte Folgen a priori als relativ unkritisch eingeschätzt werden. Diese Maßnahmen wurden - in Anlehnung an ein Delphi-Verfahren - in einem weniger aufwendigen diskursiven Beschreibungsverfahren bewertet. Ziel dieser typologisierten Beschreibungen ist es, dass die Kommunen im Rahmen des zu erstellenden Leitfadens in einem leicht verständlichen, praxisnahen Überblick abschätzen können, welche der beschriebenen Maßnahmen welche Wirkungen haben könnte. Wichtig ist auch, dass die jeweiligen Akteure und Träger der Maßnahmen benannt werden, so dass ein klares Bild von den Umsetzungsperspektiven (aber auch möglichen Hindernissen und Blockaden) entsteht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

148 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht stadtverträgliche Mobilität; 4

Sammlungen