Das neue Wasserhaushaltsrecht. WHG-Novell 2010. Gewässerbenutzung, Ausbau.

Knopp, Günther-Michael
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/1108

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Ab 1. März 2010 trat das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Kraft. Anders als das frühere Rahmengesetz enthält es zahlreiche, in der Praxis anwendbare Vorschriften. Das Wasserrecht wird damit bundesweit einheitlich neu geordnet. Aus dem Inhalt: Bweirtschaftung von Gewässern (z.B. Neuregelungen zur Wasserkraftnutzung); Abwasserbeseitigung; Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Gewässerausbau; Hochwasserschutz; Haftung für Gewässerverärnderungen; Entschädigungspflichten; Gewässerschutzbeauftragte; Bußgeldvorschriften; Synopse: WHG n.F. - WHG a.F.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXI, 240 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen