Zur Kritik an der Staats- und Verfassungsgerichtsbarkeit im verfassungsstaatlichen Deutschland. Geschichte und Gegenwart.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3859
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich kritisch mit den staats- und verfassungsgerichtlichen Institutionen von 1815 bis heute auseinander. Nach der Erörterung der geschichtlichen, politischen und rechtsdogmatischen Grundlagen wird diese Kritik in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang betrachtet. Dabei wird die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit in der deutschen Verfassungsgeschichte aufgezeichnet. Unter dem Begriff Staatsgerichtsbarkeit verstand man die Gerichtsbarkeit über Streitigkeiten auf höchster Staatsebene. Dagegen ist der jüngere Begriff der Verfassungsgerichtsbarkeit weiter gefaßt und kennt auch Verfahren zwischen Bürger und Staat zum Schutz von Verfassungsrechten. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
212, LIX S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1823