Altersstrukturelle Veränderungsprozesse in Wiesbaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4989-1996,4-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Textteil berichtet über Veränderungen in der Altersstruktur in den einzelnen Wiesbadener Ortsbezirken. Die Ergebnisse zeigen eine Verschiebung der Altersstruktur in Richtung einer "älteren Bevölkerung" vor allem in den östlichen und westlichen Vororten, eine "Verjüngung" der Bewohner von Innenstadt und innenstadtnahen Gebieten sowie in Teilen der Rheinschiene. Im Mittelpunkt steht die Analyse der vier ausgemachten Ursachen dieser Veränderungsprozesse: Die Zuwanderung von Ausländern führt zu einer Verjüngung der Bevölkerung ebenso wie der Prozeß der Gentrification; eine überdurchschnittliche Alterung der Bevölkerung ist dagegen zum einen durch einen spezifischen "Lebenszyklus" der Neubaugebiete (vor allem aus den 60er und 70er Jahren) zu beobachten wie durch die sogenannte Bevölkerungssuburbanisierung. Der zweite und vom Umfang her größere Teil der Broschüre enthält Tabellen und Abbildungen des Statistischen Kurzinformationssystems (STAKIS) zu den Beobachtungsfeldern Bevölkerung, Wohnen, Wirtschaft, Verkehr, Kultur, Infrastruktur/Soziales und Umwelt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

200 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Statistische Berichte; 4/1996

Sammlungen