Standort Norddeutschland. Eine empirische Untersuchung.

Hansmann, Karl-Werner/Höck, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

1618-2952

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/510

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Ziel der empirischen Analyse ist, ein aktuelles Bild von der Standortqualität Norddeutschlands aus der Sicht von Handels- und sonstigen Dienstleistungsunternehmen zu vermitteln und die Ursachen für vorgenommene und geplante Standortverlagerungen zu erkunden. Sie basiert auf einer schriftlichen Unternehmensbefragung, wobei Groß- und Außenhandelsunternehmen den Großteil der Stichprobe bilden. Schwerpunkte der Standortevaluation bilden die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Nach einem allgemeinen Überblick über die Bedeutung und Qualität der Standorte Norddeutschland für Handels- und sonstige Dienstleistungsunternehmen werden die branchen- und länderspezifischen Standortfaktoren sowie die Gründe für eine geplante Verlagerung herausgearbeitet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Industrielles Management. Arbeitspapier; 7

Sammlungen