Dorferhaltung. Ein Konzept für Helstorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6396
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Dorferneuerung wird meistens nur im Zuge der ländlichen Flurbereinigung oder im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden" durchgeführt. Die Ergebnisse sind überall zu besichtigen. Eine Diplomandengruppe der Fachrichtung Architektur hat es mit dieser Arbeit anders versucht. Ausgehend vom Wunsch, den dörflichen Charakter der Gemeinde Helstorf, die durch Eingemeindung Stadtteil der Großgemeinde Neustadt am Rübenberge geworden ist, zu erhalten, wird eine fast flächendeckende Bestandsaufnahme aller Siedlungselemente vorgenommen; für die Gemeinde werden mehrere Gestaltungsskizzen für besonders aktuelle Planungskonflikte entwickelt. Die teilweise sich überschneidenden Vorschläge decken ungefähr zwei Drittel der Dorfbebauung ab und behandeln Themen wie Flächennutzungsplanung, Bebauungsplanung, Verkehrsplanung, Straßen- und Grundstücksgestaltung, Grünplanung und Hausrestaurierung. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover:(1978), 226 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Hannover 1978)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lehrgebiet für das ländliche Bau- und Siedlungswesen; 23