Kosten-Nutzen-Rechnungen für Siedlungsentwicklungsvorhaben in Kommunen und ihre Erfassung in Haushaltsstrukturen nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement - NKF.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 704/154
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das in der Arbeit vorgestellte Kosten-Nutzen-Modell erlaubt die einzelfallbezogene Betrachtung für alle Standorttypen (bzgl. Vornutzung, Lage im Siedlungsraum, Integrationsgrad, Eigentümerschaft, Entwicklungsträgerschaft etc.) und Nutzungsformen. Die Betrachtung kurz-, mittel- und langfristiger Wirkungen auf das Gemeinwesen erleichtert die Identifizierung wesentlicher Nutzenaspekte und die Definition der kommunalen Verhandlungsposition, z.B. gegenüber Investoren. Die Struktur und Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsprognose aus der kommunalen Perspektive werden in der Arbeit den NKF-Strukturen gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass der normierte Bereich des NKF (u.a. mit Finanzrechnung, Ergebnisrechnung, Bilanz, Produkthaushalt) per se eine verzerrungsfreie Erfassung von Projektfolgen nicht erlaubt. Es wird deshalb eine Systematik erarbeitet, mit der Projektfolgen im nicht-normierten NKF-Bereich, also der Kosten-Leistungs-Rechnung (KLR) über Aufträge mit eindeutiger Zuordnung zu Kostenstellen und Kostenträgern zu erfassen sind. Anhand eines konkreten Beispiels wird gezeigt, wie mit vertretbarem Aufwand die aus einem Siedlungsentwicklungsprojekt resultierenden Wirkungen abzubilden und zu dokumentieren sind. Ferner kann ein übersichtlicher Abgleich von Schätzzahlen und Ist-Zahlen zur Verfolgung von Tendenzen erfolgen. Die Systematik zur pragmatischen Prognose und Erfassung von Projektfolgen kann zur Steigerung der Entscheidungsqualität in der Siedlungsentwicklung beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
163 S., Anh.