Presseamt und Presseamtsleiter in der städtischen Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1958
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Beitrag zur Stellung des Presseamtes in der Verwaltung und zum Berufsbild des Presseamtsleiters.Das Presseamt ist im Zuge des neuen Selbstverständnisses der kommunalen Selbstverwaltung ein wesentliches Mittel zu deren Verwirklichung geworden.Es ''notifiziert der Bürgerschaft die Entscheidungen des Rates und die Handlungen der Verwaltung... es repräsentiert in zahlreichen Veröffentlichungen das Gesicht der Stadt''.Daneben vermittelt es umgekehrt Reaktionen und Wünsche der öffentlichen Meinung den Zuständigen.Zum Berufsbild des Presseamtsleiters gibt der Autor Anregungen zur Eingliederung des Journalisten oder Publizisten in die Verwaltung einer Stadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 11 (1958), H. 12, S. 543-546, Lit.