Neues Steuerungsmodell und Kommunalaufsicht.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Neue Steuerungsmodell (NSM), das u.a. die Verwaltungs- und Organisationsstruktur auf kommunaler Ebene reformieren will, weist einige Elemente auf, die steuerungs- und aufsichtstheoretisch bedeutsam sind. Dabei verdienen nicht nur die landläufig diskutierten Komponenten intrakommunaler Aufsicht, wie etwa das Verwaltungscontrolling, wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Auch die den Kommunalaufsichtsbehörden zustehenden Aufgaben und Befugnisse sind rechtsdogmatisch von Interesse. Ziel des Beitrags ist es, die Instrumente der Rechts- und Fachaufsicht aus der Perspektive der vom NSM vorgeschlagenen Reformmaßnahmen zu erörtern. In diesem Zusammenhang soll es darum gehen, neu entstandene Aufsichtskonstellationen aufzuzeigen und eine Neujustierung einzelner Aufsichtsmittel anzuregen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 29-35