Ökologische Ökonomie.

Hampicke, Ulrich
Westdt. Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Westdt. Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1678
BBR: B 12 380

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei dieser - theoretischen - Studie steht eine existentielle Frage im Mittelpunkt: Wenn man sich auf die Logik neoklassischer Ökonomie verläßt, zerstört oder bewahrt man dann unsere natürlichen Lebensgrundlagen, hinterläßt man den nachfolgenden Generationen einen ausreichenden ökologischen Kapitalstock? Zur Beantwortung wird einerseits auf die neoklassische Ressourcenökonomie, andererseits auf Versatzstücke zur individuellen Rationalität, Zinstheorie und intergenerationellen Gerechtigkeit zurückgegriffen. Nach diesen umfangreichen und tendenziell lehrbuchartigen - was nicht negativ zu bewerten ist - Vorarbeiten wird festgestellt, daß eine Vereinbarkeit von individualistischem Gesellschaftsmodell und Naturerhalt möglich ist. Dies gilt allerdings nur unter sehr genau spezifizierten Bedingungen; dies gilt insbesondere in bezug auf die Rolle des Staates als Verantwortlichem für angemessene Rahmenbedingungen. - Bgm.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

485 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Natur in der ökonomischen Theorie; 4

Sammlungen