Kultur- und Kreativwirtschaft in Stadt und Region. Voraussetzungen, Handlungsstrategien und Governance.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 665 14
DST: K 40/487
IFL: 2011 B 0511

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung widmet sich der Frage, welche Möglichkeiten Städte und Stadtregionen haben, Elemente der Kultur- und Kreativwirtschaft in die Stadtentwicklungsplanung einzubeziehen? Ist die kreative Stadtentwicklung eine Modeerscheinung oder ein zukunftsgerichtetes Handlungsfeld für eine Identität stiftende Planung; ein Werkzeug zur Herausarbeitung lokaler Besonderheiten? Fachübergreifend diskutieren Experten die Wechselwirkungen dieser Disziplinen. Die Broschüre widmet sich den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für eine Einbindung der Kultur- und Kreativwirtschaft in räumliche Planung und wirtschaftliche Standortentwicklung. Sie beleuchtet Chancen, Grenzen und Visionen der interdisziplinären Kooperation. Die Veröffentlichung richtet sich an alle, die an einer kreativen Zukunftsgestaltung unserer Städte und Regionen arbeiten und sich für diese interessieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

85 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sonderveröffentlichung

Sammlungen