Ältere Menschen in Speyer. Daten, Einschätzungen, Hinweise. Altenberichterstattung 1996.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1418-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht zeigt differenziert aktuelle und zu erwartende Bedarfslagen älterer Menschen bis hin zur Situation in den einzelnen Stadtteilen und macht damit auf zukünftige Aufgabenstellungen der Seniorenförderung und Altenhilfe aufmerksam. Er liefert ausführlich demographische Daten und beleuchtet gesondert die Situation älterer Frauen. Analysiert wird im Anschluß daran das Hilfsangebot in der Stadt, dem die Bedarfsstruktur gegenübergestellt wird. Den Abschluß bildet die Beschreibung der Aufgabenstellung. Der Bedeutungsverlust der Familie als zentrale Hilfsinstanz geht einher mit Probleme wie Altersarmut, Isolation ,Pflegenotstand und dem Mangel an altersgerechten Wohnungen und Infrastruktur. Die zunehmende Orientierung des Hilfesystems an die Pflege beeinträchtigt die Nutzbarkeit der Hilfeangebote für nicht Pflegebedürftige. Niedrigschwelligen Hilfeangebote, z.B. im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, wird daher künftig eine größere Bedeutung zukommen. Verbesserungsvorschläge setzen außerdem an mobileren und flexibleren Rehabilitationsmaßnahmen, an der Organisation und Kooperation der Pflegeeinrichtungen oder an der gerontopsychiatrischen Versorgung an. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
198 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 22