Gewässer in der Stadt. Lebensraum und Klimafaktor.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
2366-7281
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,1 ZB 8471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Lange Zeit waren Stadtplanung und Gewässerbewirtschaftung im urbanen Raum darauf ausgerichtet, Niederschlagswasser schnell von Siedlungs- und Verkehrsflächen abzuleiten. Das wird heute anders gesehen, nicht zuletzt durch die neuen Erkenntnisse über die Auswirkungen und den Umgang mit den in den letzten Jahren öfter aufgetretenen "Jahrhundert"-Hochwassern. Die Einbeziehung von Gewässern in die städtische Klimapolitik und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie haben neue Aufgaben und ganzheitliche Ansätze in der Wasserwirtschaft gebracht. Immer mehr Menschen schätzen Wasser, das im städtischen Raum erlebt werden kann. Städtische Brunnen oder das Wohnen am Wasser gewinnen ebenfalls stark an Wertschätzung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Transforming Cities
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-31