Wissensbasierte Dienstleister in Metropolräumen.
B. Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
B. Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2840
IfL: 2007 B 0352
IfL: 2007 B 0352
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unternehmen, die anderen Unternehmen und öffentlichen Organisationen Wissen als Dienstleistung zur Verfügung stellen, gelten als zentrale Motoren technologischer und ökonomischer Innovationsprozesse. Ihr möglichst breit gefächertes Auftreten sowie ihre Vernetzung untereinander und mit ihren Abnehmern gilt als Grundlage regionaler Innovationssysteme . Dies gilt in besonderer Weise für Metropolregionen. In ihnen bündeln sich Führungsfunktionen von Unternehmen (Headquarter Economy), von Verbänden und der Politik. Die Headquarter Economy macht die Präsenz spezialisierter wissensbezogener Dienstleister erforderlich, die in ihren Produkten auf die Führungs- und Kontrollfunktionen sowie die Innovationstätigkeit der Unternehmen und öffentlichen Organisationen ausgerichtet sind. Die Beiträge des Bandes befassen sich auf der Basis empirischer Untersuchungen mit den spezifischen räumlichen Verflechtungsmustern der Wissensökonomie in den Metropolräumen Rhein-Main, Großraum München und Berlin-Brandenburg. Die Rolle wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
198 S.