Neu verorten. Zeitgenössische deutsche Landschaftsarchitektur. Making Spaces. Contemporary German Landscape Architecture.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1324-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Landschaftsarchitektur liegt heute im Grenzland zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen radikalem Mut zur Modernität und bewahrender Achtung der Tradition. Es wird eine Positionsbestimmung der Landschaftsarchitektur angestrebt. Sein Ausgangspunkt sind die Realisierungen und Erfahrungen der letzten zehn Jahre in Deutschland, aber auch anderen Ländern wie der Schweiz und Saudi-Arabien, wie sie sich im Deutschen Landschafts-Architektur-Preis widerspiegeln. Diese Vielzahl herausragender Projekte mit einer großen Gestaltungs- und Konstruktionsvielfalt wird ergänzt von Essays namhafter Autoren zu den zentralen Themen der Landschaftsarchitektur, Freiraumgestaltung und Landschaftsplanung. Entstanden ist eine Plattform der Diskussion über Landschaftsarchitektur - in Zeiten der Europäisierung, der Agrarwende, der Debatte um Nachhaltigkeit und der neuen Ansprüche an den öffentlichen Raum. Das Buch vermittelt viel von der visuellen Faszination, die in der zeitgemäßen Gestaltung von Gärten, Parks und Landschaften liegt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
181 S.