Bauen für junge Familien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801NW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wohneigentumsbildung bei jungen Familien sei machbar, wenn die Rahmenbedingungen entscheidend verändert würden. Die Anwendung von Möglichkeiten der Baulandmobilisierung, des kosten- und flächensparenden Bauens, Wegfall des Kopplungsverbots von Architekten- und Ingenieurleistungen, Bebauungsplan ohne Einzelfestlegungen, weg vom Zeilenbau zu Hausgruppenbildung, Starterhäusern, Sparförderung u.a.m. ließe eine Vielzahl von jungen Familien durchaus und recht früh zu ihren "eigenen vier Wänden" kommen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Nordrhein-Westfalen 20(1988), Nr.6, S.NW158-NW159