Siedlungsstrukturelle Entwicklungstendenzen und räumliche Bevölkerungsmobilität.

Hautau, Heiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 700
SEBI: Zs 237-4
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die städtische Agglomerationsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland ist die unmittelbare Folge von Veränderungen der Siedlungsstruktur, worunter die Verteilung von Bevölkerung und wirtschaftlichen Aktivitäten auf Orte verschiedener Größe zu verstehen ist. Die Gesetzmäßigkeiten der zu beobachtenden räumlichen Differenzierungen, welche durch regionale Unterschiede in der Bevölkerungszahl und -dichte unserer Städte sowie in der ungleichen Konzentration ökonomischer Aktivitäten erkennbar sind, werden daher einer näheren Betrachtung unterzogen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 33 (1975), 3, S. 124-133, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen