Raumordnungsbericht. Vergleich der rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die Raumordnung/Raumplanung sowie der Instrumente der Raumordnung/Raumplanung in den Mitgliedsländern der ARGE ALP.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3770-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der nun als ein weiterer Bestandteil des Raumordnungsberichtes vorgelegte Rechtsvergleich stellt die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen in den Mitgliedsländern der ARGE Alp dar (Stand 1986/87) und gibt zugleich einen Überblick über das raumordnerische Instrumentarium, das den einzelnen Mitgliedern der ARGE Alp zur Verfügung steht. Er zeigt somit die Möglichkeiten zur Durchsetzung raumplanerischer Ziele. Entsprechend den verfassungsmäßigen Gegebenheiten in den einzelnen Mitgliedsländern der ARGE Alp (österr. Bundesländer, Schweizer Kantone, ital. Autonome Provinzen, die Region Lombardei und Bayern) ist die Variationsbreite der rechtlichen Voraussetzungen und Instrumente für die Raumordnung und -planung sehr groß. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Insbruck: (1990), 175 S.