Eine neue Gartenschau?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In ihrer mit dem Peter-Joseph-Lenné-Preis ausgezeichneten Arbeit legen die Verf. ein neues Konzept für Gartenschauen vor. Danach sollen Gartenschauen nicht mehr als eine einmalige, kurzfristig inszenierte Schau ohne Bezug zum umgebenden Stadtquartier verstanden werden, sondern als eine an der Nachhaltigkeit der Wirkungen und konkreten Nützlichkeit für die Stadtbewohner orientierte dezentralisierte Freiraumplanung. So bleibt Freiraumplanung nicht länger Restflächenplanung und "Problemzudecker", sondern greift aktiv in die Stadtentwicklungsplanung mit ein. Die Verf. untersuchen Probleme und Erkenntnisstand der Freiraumplanung, machen Aussagen zur Standortwahl von Gartenschauen in der Stadt und weisen auf die sozialpolitische Relevanz von Gartenschauen hin.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 16, S. 536-540, Abb.