Marktwertermittlung von Sonderimmobilien IV: Einzelhandel. Mittwoch, 11. Juni 2008 Köln.

Schröter, Karsten/Schneider, Dorothea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1273-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Bearbeitung des Themas gliedert sich in vier Abschnitte zu vier Immobilienarten. Anhand der Bewertung der Immobilie Supermarkt liefern die Autoren eine systematische Darstellung der Sachwert- und Eigenwertermittlung und die Positionen Wertung des Mietvertrages, "Supermarkt"-Dienstbarkeit - Umsatz - Umsatzmiete - wertgesicherte Miete Jahresrohertrag. Bei der Bewertung Textil-Warenhaus werden die Elemente funktionierende Grundrisse, Mietermix - notwendiges Flächenangebot abgehandelt, bei der Bewertung Fachmarktzentrum der Miet- und Liquiditätsverlauf, ortsübliche Vergleichsmiete - Umsatzpacht - Kostenmiete, Bauträger-Rechnung versus Marktwertermittlung, bei der Bewertung Einkaufscenter (Erbbaurecht) geht es den Referenten um die notwendigen Unterlagen für die Bewertung, die Darstellung der Mietflächen und der Netto-Kaltmiete, die Plausibilisierung von Mieten und von Flächen - Flächendefinition, Erbbaurecht, Ertragswertverfahren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Vhw Seminare; NW0282259

Sammlungen