Stadt und Verkehr der Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2504
BBR: A 11 133
BBR: A 11 133
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verf. behandelt die ökologische und soziale Belastung der Stadt durch das vermehrte Verkehrsaufkommen sowie die Folgen und Konsequenzen für die Stadtentwicklung. Dabei vertritt er die These, daß der Verkehr das städtische Leben erheblich bedroht und eine dominante Rolle in der Stadtplanung übernimmt. Konzepte des Fernverkehrs haben nach wie vor mehr Bedeutung als Konzepte für den Binnenverkehr. Ziel kommunaler und staatlicher Verkehrs- und Stadtplanungskonzepte muß es vielmehr sein, Lebensqualität zu schaffen, den Verkehrsumfang zu reduzieren und die Verteilung auf verschiedene Verkehrsmittel zu beeinflussen. Der Verf. diskutiert verschiedene Maßnahmen, die nicht isoliert, sondern aufeinander abgestimmt sein müssen und bei denen verschiedene Planungsebenen für eine veränderte Verkehrsplanung arbeiten müssen. Zu den Konzepten gehört, eine verträgliche Verkehrsbelastung festzulegen, die Verkehrsmittelwahl und den Verkehrsablauf stadtverträglich zu gestalten. - GM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Zukunftsaufgaben der Stadtplanung.Hrsg.: T.Sieverts., Düsseldorf:(1990), S.103-131, Abb.; Lit.