Wirtschaftlichkeit durch Privatisierung? Problemaufriß und Materialauswertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6397-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die öffentliche Verwaltung hat unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten bisher der These - private Unternehmen arbeiten stets wirtschaftlich, der öffentliche Sektor dagegen grundsätzlich unwirtschaftlich - kaum etwas entgegensetzen können. Es soll daher in dieser Untersuchung gezeigt werden, daß die Diskussion um die Alternative Staat oder Privat in der gegenwärtig vermittelten Form zwar wichtige Impulse geben kann, die Aufgabenstellung des Staates neu zu überdenken, daß sie aber in der oftmals geführten engen Form, nämlich der Beschränkung auf Kostenaspekte, der komplexen Realität nicht annähernd gerecht wird. Das Schwergewicht der Arbeit lag entsprechend der Themenstellung auf der Herausarbeitung der ökonomischen Aspekte der Privatisierungsproblematik und hier vor allem auf der betriebswirtschaftlichen Komponente. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: Selbstverlag (1983), 86 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 32