Handbuch Urbane Produktion. Potenziale - Wege - Maßnahmen.

Bathen, Annette/Bunse, Jan/Gärtner, Stefan/Meyer, Kerstin/Lindner, Alexandra/Schambelon, Sophia/Schonlau, Marcel/Westhoff, Sarah

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gelsenkirchen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Urbane Landwirtschaft, Urbane Manufakturen und Urbane Industrie tragen dazu bei, Stadtviertel zu attraktivieren und neue ökonomische Perspektiven zu eröffnen. Hierfür existieren bereits zahlreiche Beispiele mit gelungenen städtebaulichen Realisierungen sowie etablierten Betrieben im urbanen Raum. Trotz der positiven Beispiele sind für eine umfassende und zielgerichtete Förderung Urbaner Produktion in Kommunen vielfältige Maßnahmen möglich und nötig: Neben vorbereitenden Analysen, einer strategischen Ausrichtung zur Entwicklung einer produktiven Stadt sowie der Ausbildung einer entsprechenden kommunalpolitischen Haltung, sind Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen und eine demokratische Beteiligung der Bewohnerschaft gefragt. Ein maßgeblicher Erfolgsfaktor ist die engere Verzahnung von Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung. Ziel des Handbuches ist es, kommunalen Akteuren konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit deren Hilfe Produktion im städtischen Raum gehalten und angesiedelt werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

117

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen