Änderung der Handwerksordnung.

Boorberg
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Boorberg

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0942-5454

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 4381

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Am 1.1.2004 sind durch zwei Gesetze umfangreiche Änderungen der Handwerksordnung (HandwO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 24. 9. 1998 - BGBL S. 3074; mit Änderungen in Kraft getreten: In dem »Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen« vom 24.12.2003 - BGBl. S.2933 (sog. kleine Handwerksrechtsnovelle) wird die selbstständige Ausführung einfacher handwerklicher Tätigkeiten erleichtert. Das »Dritte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften« vom 24.12.2003 - BGBl. S.2934 (sog. große Handwerksrechtsnovelle) enthält umfangreiche Änderungen der HandwO, die v.a. die Lockerung des Meisterzwangs betreffen. Enthalten sind außerdem Folgeänderungen z.B. im Schornsteinfegergesetz, in der Gewerbeordnung, im IHK-Gesetz und im Berufsbildungsgesetz. Aus der Sicht der Städte und Landkreise sind insbesondere die Änderungen im Zusammenhang mit der Untersagungsverfügung gem. § 16 Abs.3 HandwO und die Neubestimmung der Handwerksfähigkeit hervorzuheben. Mit den Änderungen werden erhebliche Lockerungen des Handwerksrechts realisiert. difu

Description

Keywords

item.page.journal

Die Kommunalverwaltung. Brandenburg

item.page.issue

Nr. 8

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 247-250/Rdnr.123

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections