Auf der Suche nach Qualität in Wohnsiedlungen der 60er Jahre.

Stracke, Ferdinand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 355

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Herrscht gegenwärtig eine Überfütterung mit postmodernem Pomp und Selbstdarstellung in der Architektur? Eine Suche nach Qualitäten anderer Art wie Bescheidenheit, Individualität und Sorgfalt auch in der Wohnumgebung? Der Autor geht auf Erkundung nach dem, was die kleinen, auch von Entwicklungen in anderen europäischen Ländern inspirierten, Wohnsiedlungen der 60er Jahre in dieser Hinsicht zu bieten haben. Die Bauproduktion jener Zeit passiert - differenziert, kommeniert - die Revü: Dellemann, Hubotter, die Spengelins, Jacobsen, Utzon, Moller, aber auch Kamerer-Belz, Schwagenscheidt-Sittmann, Ungers etc. Auch auf das im Nachhinein verfemte Wohnhochhaus wird eingegangen. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Architekt, (1989), Nr.1, S.24-27, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen