Beiträge zur Stadtbaukunst in der Schweiz; Docu-Bulletin, Sonderdruck aus den Heften 6-7/1980, 10/1980 und 4/1981
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5363-4
IRB: 65DEG
IRB: 65DEG
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge zu Bestand und Geschichte einer schweizerischen Stadtbaukunst beschreiben in drei Teilen die Grundmuster der Stadtanlage, Stadterweiterung und Stadterneuerung. Dabei wird bei der Betrachtung der Grundmuster der Stadtanlage und Stadterweiterung der Prozeß der Stadtwerdung in eine Folge von Entwicklungsschritten aufgelöst, die sich bestimmten Kulturepochen, der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und Gegenwart zuordnen lassen. Die Skizze der Grundmuster der Stadterneuerung betrachtet gesondert einzelne bauliche Strukturen, die sich nicht als Merkmale einer bestimmten Epoche erweisen. Als Teilphänomene werden Stadtverdichtung, -umbau und -auswechselung von einander geschieden und beschrieben. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blauen: Schweizer Baudokumentation (1981), 34 S., Kt.; Abb.