Chancen und Grenzen kooperativer Strategien für einen ökologischen Umbau in Europa - Pilotstudienbericht.

Wiechmann, Thorsten/Leimbrock, Holger/Lintz, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

1434-5463

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2734

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Pilotprojekt untersucht, welche Erfahrungen mit kooperativen Strategien eines ökologischen Umbaus in Europa vorliegen, mit dem Ziel, zum ersten einen Überblick über vorhandene Konzepte und Maßnahmen zu gewinnen. Zum zweiten sollten geeignete Fallstudien für Folgevorhaben identifiziert werden, in denen die Problematik empirisch vertiefend behandelt wird. Wesentliches Projektergebnis ist neben einer umfangreichen Recherche zum "State of the Art" zunächst der Aufbau einer Datenbank, welche 51 Beispiele des ökologischen Umbaus altindustrialisierter Gebiete in 15 Ländern Europas umfasst. Davon werden 9 Umbauvorhaben in 6 Ländern ausgewählt und einer vertiefenden Analyse unterzogen. Besonderes Augenmerk gilt dabei jeweils der räumlichen Ausgangssituation und Problemstellung, dem administrativen und politischen Rahmen, den erkennbaren Konflikten, dem zugrunde liegenden Planungsansatz feststellbaren Wirkungen des Vorhabens sowie dem Stellenwert ökologischer Belange im Gesamtvorhaben. Der Bericht beschreibt und analysiert die vertieft untersuchten Fallstudien, am Anfang stehen einige einführende Bemerkungen zur Problematik altindustrialisierter Regionen in Europa und zu den in Europa verbreiteten Planungssystemen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

122 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IÖR-Texte; 146

Sammlungen