Aufnahmeverfahren und Lebensbedingungen von Geflüchteten in Deutschland: die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-3564
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2392
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kaum ein Thema ist derzeit so präsent wie der Umgang mit Flüchtenden. Zum einen zeigt sich in der öffentlichen Debatte eine enorme Hilfsbereitschaft an vielen Orten, zum anderen eine - teilweise auch gewalttätige - Ablehnung von Flüchtlingen. Viele Vorurteile gegenüber Flüchtenden resultieren - aus Sicht des Autors - aus schlichter Unkenntnis des deutschen und europäischen Asylsystems und der Lebensumstände von Schutzsuchenden. Im Beitrag soll daher ein Überblick über die rechtlichen Regelungen des Aufnahmeverfahrens und der Lebensbedingungen von Geflüchteten gegeben werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 4-14