Architektur der Zwanziger Jahre in Deutschland. Ein Vermächtnis in Gefahr.
Langewiesche Nachf. Köster
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Langewiesche Nachf. Köster
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Königstein/Taunus
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1441
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Walter Müller-Wulckow hatte 1929 in seinen drei Blauen Büchern zur "Deutschen Baukunst der Gegenwart" 323 Fotos von 248 zeittypischen Bauten gezeigt. Peter Bläsing hat ihnen in den letzten 15 Jahren mit großer Sorgfalt nachgespürt und sie fotografiert, und zwar möglichst aus dem Blickwinkel von 1929. Ein Ergebnis: 67 der 248 Objekte wurden inzwischen zerstört oder bis zur Unkenntlichkeit verändert, zahlreiche sind aber auch mehr oder weniger gepflegt einigermaßen original erhalten. Die Dokumentation im Ortsalphabet ist ein aufrüttelnder Appell an das öffentliche Bewusstsein. Christian Welzbacher weist in seiner Einführung unter anderem darauf hin, dass sowohl die Bilder von 1929 als auch die jüngsten bestenfalls Abbilder einer Moderne sind, die immer nur zwischen Buchdeckeln oder in den Köpfen existiert hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
328 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Blauen Bücher