Bewertung der Tragfähigkeit von bituminösen Straßenbefestigungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1947
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Bewertung bzw. Beurteilung der Tragfähigkeit von Straßenbefestigungen in Deutschland liegen bislang kaum Methoden vor. Hieraus folgert der Autor der Arbeit, daß sich die Notwendigkeit ergibt, Konzepte zu entwickeln, die folgendes ermöglichen: das rechtzeitige Erkennen von auftretenden Schadensfällen und ihrer Ursachen sowie eine rasche Entscheidungsfindung; ferner das Vermeiden von Fehlentscheidungen bezüglich der Zusammensetzung bei Straßenkonstruktionen sowie die Vermeidung von Qualitätsmängeln bei der Bauausführung. Im Rahmen dieser Arbeit werden zur Bestimmung der Tragfähigkeit der untersuchtenStraßenbefestigungen zwei Verfahren benutzt: das Benkelman- Verfahren und das Falling-Weight-Deflectometer-Verfahren. Die mit diesen beiden Verfahren gemessenen Einsenkungen auf Straßenoberflächen liefern Aussagen über die aktuelle Tragfähigkeit von Straßenbefestigungen. Zwei Untersuchungsstrecken werden näher vorgestellt (Versuchsstrecke Kehl und Bahnhofstraße in Leinfelden). Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, inwieweit die beiden Verfahren nützlich sind, um Einsenkungen messen zu können, die zur Bewertung der Tragfähigkeit von Bedeutung sind. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Straßenverkehr , Straßenbau , Straßenbefestigung , Bautechnik , Bitumen , Baustoff , Tragfähigkeit , Versuchsstrecke , Autobahn , Werkstoffeigenschaft , Messung , Methode , Bebauung , Verkehr