Das Schwellenkonzept in der Raumplanung. Eine Synthese von Erfahrungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4302-4
IRB: 70KOZ
IRB: 70KOZ
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Arbeit hat das Ziel, die Erfahrungen der bisherigen Anwendung der Schwellenanalyse zusammenzufassen und vor diesem Hintergrund ihre derzeitige Fassung darzustellen. Dieses scheint notwendig, da das Wissen zum Thema der Schwellenanalyse in den Planungswissenschaften sehr oft nicht über deren Form und die Anwendungsregeln hinausgeht, die sich in den frühen sechziger Jahren entwickelt haben. Vor allem in Polen führte eine unzureichende Verbreitung neuer Veröffentlichungen zu diesem Thema und der völlige Mangel von Artikeln über die aktuelle Entwicklung dieser Analyse, oder der "Schwellen-Denkart" dazu, daß die Schwellenanalyse nicht mehr an den Hochschulen gelehrt wird. Ein wenig anders sieht die Lage im Ausland aus. Bekannt sind zahlreiche Anwendungen der Schwellenanalyse auf fast allen Kontinenten. Doch trotz zahlreicher Veröffentlichungen besteht ein Mangel an einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Ansätze und Erfahrungen bei der Anwendung der Schwellenanalyse, in der eine möglichst aktuelle Version dieser Analyse und die Richtung einer Weiterentwicklung der Schwellen-Denkart dargestellt werden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Vincentz (1983), V, 102 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge; 75