Ein Beitrag zur Verbesserung von Planungsprozessen in Stadtentwicklung und Stadtwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2197
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die in dieser Arbeit abgeleitete und begründete ,,Arbeitsmethode zur integrierten Stadtentwicklungsplanung'' ist als das programmatische Ergebnis des zunächst von den in der Stadtplanung tätigen Architekten und Bauingenieuren erwarteten Neuorientierungsprozessen zu werten, der seit gut zehn Jahren bei den engagierten Städteplanern und Städtebauern sich vollzieht. Die Methode bezieht in den Planungsprozeß alle wissenschaftlichen Disziplinen ein, die zur Erhaltung, Sicherung und Verbesserung der Vitalsituation in der Stadt einen Beitrag leisten können, und ist so angelegt, daß sich multidisziplinäre Arbeitsverfahren quasi von selbst ergeben. In dem nach dieser Methode gestalteten Planungsprozeß ist ,,Demokratisierung der Planung'' und bürgerschaftliche Mitwirkung ein konstitutives Element und entscheidende Voraussetzung dafür, daß die Städte für die Bürger geplant und nicht die Bürger in ihren Städten verplant werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Westdeutscher Verlag (1976), 179 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Aachen 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; 2426