Gesamtverkehrskonzeption GVK-CH. Schlußbericht über die Arbeiten der Eidgenössischen Kommission für die Schweizerische Gesamtverkehrskonzeption. Kurzfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1064-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Vordergrund der Verkehrskonzeption steht der Straßen- und Schienenverkehr. Grundlage der Planung ist ein hierarchisches, 200 Elemente umfassendes Ziel- und Indikatorensystem, das von den drei Ebenen Verkehrsbedürfnisse, Wirtschaftlichkeit und Umwelteinflüsse ausgeht. Nach der Darstellung der Ausgangssituation 1970 bzw. 1974 werden insgesamt acht Varianten von künftigen Verkehrssystemen erstellt und geprüft. Eine Leitstudie vermittelt erste Aufschlüsse über die Auswirkungen künftiger Verkehrsbelastungen. Mit den Basisvarianten soll ein vertiefter Einblick in die Auswirkungen von verkehrspolitischen Lösungen mit extremen Zielsetzungen ermöglicht werden. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: Selbstverlag (1979), 69 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen