Landschaftsplanung Südpfalz, Landschaftsplan Rheinaue.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5308-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Für das Bearbeitungsgebiet, ein 2000 ha großer Ausschnitt aus der südpfälzischen Rheinaue zwischen Germersheim und Wörth, sollte die für die Rheinaue durchgeführte Landschaftsrahmenplanung vertieft und für die Ebene der Bauleitplanung konkretisiert werden. Die Planungsaussagen greifen jedoch über die engere Gebietsabgrenzung hinaus, wo sonst bestimmte inhaltliche und funktionale Zusammenhänge zerschnitten worden wären. Das betrifft z.B. die nördlich angrenzende Sonderheimer Tongrube, die Mülldeponie in Kuhardt oder die Siedlungsbereiche von Kuhardt und Hördt. Der inhaltliche Schwerpunkt des Landschaftsplanes besteht in der fachplanerischen Konkretisierung der Freizeit- und Erholungskonzeption. Diese wiederum muß in engem Zusammenhang mit der planerischen Steuerung des Kiesabbaues entwickelt werden und hat die ökologischen Anforderungen anderer Nutzungen des Naturpotentials, speziell der Grundwasserbewirtschaftung und des Naturschutzes zu berücksichtigen. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: (1975), 83 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen