Macht und Umwelt. Eine Rechtstatsachenforschung zu umweltschutzrechtlichen Entscheidungsprozessen.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/428
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Effizienz des Umweltschutzes wird nicht nur durch das materi-elle Recht bestimmt, sondern auch durch die Struktur der umwelt- schutzrechtlichen Entscheidungsprozesse. Die Fragestellung, ob und wo die verschiedenen Entscheidungsinstanzen unterschiedlich oder gar nicht, also ineffizient entscheiden, soll eine empirische Analyse unter Anwendung des begrifflichen Instrumentariums der Machttheorien der politischen Soziologie beantworten. Die Untersuchung stellt signifikante Unterschiede in den Entscheidungen zwischen einem Verwaltungsgericht und einem Verwaltungsgerichtshof fest. Die Korrektur der Entscheidung des Verwaltungsgerichts durch den Verwaltungsgerichtshof beruht der Untersuchung zufolge nicht auf Rechtsmängeln der erstinstanzlichen Entscheidung. Das Ergebnis ist, daß Reformen der umweltschutzrechtlichen Entscheidungsprozesse dringend erforderlich sind, da die vorgefundene Machtbalance sehr labil ist. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
242 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Vereinigung für Rechtssoziologie; 18