Disparitäten der Alterssterblichkeit im regionalen Vergleich. Biologische versus sozioökonomische Determinaten. Regionale Studie für den Raum Hessen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0178-918X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3046-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Steigerung der Lebenserwartung von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten hat nicht dazu beigetragen, Disparitäten der Sterblichkeit abzubauen. Diese Disparitäten werden zwischen sozialen Gruppen und im regionalen Vergleich deutlich. Der Abbau dieser sozialen Ungleichheit ist Thema der Untersuchung. Die Arbeit konzentriert sich auf regionale Mortalitätsunterschiede älterer Menschen. Ziel ist, die Sterblichkeit älterer Menschen in einer räumlichen Gliederung zu beschreiben und auf ihren Zusammenhang mit soziostrukturellen, sozioökonomischen und ökologischen Indikatoren sowie Merkmalen der Todesursachenstatistik einem epidemiologischen Ansatz zu prüfen. Als biologische Bezugskomponente dienen dabei die Lebenserwartungen und die todesursachenspezifischen Sterbeziffern, die gleichzeitig als umfassende Indikatoren der Lebensverhältnisse einer Population zu werten sind. Der Untersuchungsraum ist das Land Hessen, das extrem unterschiedliche Wirtschaftsstrukturen aufweist und daher unterschiedliche Disparitäten in der Sterblichkeit angenommen werden können. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 285 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 95