Künstler, Kultur und Arbeitsmarkt im Land Brandenburg. Bestandsaufnahme und Perspektiven.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kleinmachnow
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/363-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist als erster Versuch zu sehen, die arbeitsmarktpolitischen Aspekte des brandenburgischen Kultursektors zu analysieren und zu bewerten. Nach einer grundlegenden theoretischen Ausführung zur Bedeutung des kulturellen Sektors für die Wirtschafts- und Sozialstrukturen sowie als Innovations- und Standortfaktor erfolgt eine konkrete Bestandsaufnahme der kulturellen Infrastruktur des Landes und der Beschäftigungssituation im Kulturbereich. Die Untersuchung der Arbeitslosigkeit von Künstlern und Kulturschaffenden hinsichtlich einiger Strukturmerkmale zeigt deutliche Normabweichungen. Teil der Studie ist die Darstellung von sieben Projekten, die einen Einblick in das breite Spektrum der im öffentlich finanzierten Arbeitsmarkt angesiedelten Kulturinitiativen gibt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
67 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LASA-Studie; 22