Der rechtliche Status von Erdölaltverträgen nach dem Bundesberggesetz.

Schulz, Bodo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4132

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Neben einer historischen Abhandlung des Bergrechts - beginnend mit dem Allgemeinen Berggesetz für die Preußischen Staaten (ABG) vom 18.Juni 1865 und dessen Vorläufern - widmet sich die Arbeit insbesondere den Auswirkungen des behördlichen Genehmigungsvorbehalts gemäß Pargr. 156 Bundesberggesetz (BBergG) auf die Verlängerung der Vertragsdauer von Erdölaltverträgen.Durch diese Verträge, die aus der Zeit vor 1934 stammen, räumten die Grundeigentümer einem Unternehmer das Recht zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl auf den ihnen gehörenden Grundstücken ein.Die Gültigkeit der Erdölaltverträge wird maßgeblich durch die vereinbarten Laufzeitklauseln bestimmt.Das Bundesland mit den meisten alten Rechten und Verträgen ist mit Abstand Niedersachsen. alk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1990), ca. 310 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(jur.Diss.; Münster 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen